Jahresbericht 2012/2013 - page 42-43

Jahresbericht 2012
|
2013
42 | 43
das bischöfliiche stiftungsschulamt
Partnerschaftsprogramm Santiago del Estero
Freundeskreis Tincunakuy ernennt Ehrenmitglieder
Im Rahmen des Tincunakuy-Freundeskreis-Treffens, das
am Freitag, den 26. April 2013, in Obermarchtal stattfand,
wurde die Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Katho-
lische Freie Schule, Elisabeth Jeggle MdEP, Dr. Berthold
Saup, ehem. Stiftungsdirektor der Stiftung Katholische
Freie Schule, sowie Jörg Stein, Vorstand des Familiener-
holungswerks der Diözese Rottenburg-Stuttgart, für ihr
Engagement zum Aufbau des Austauschprojektes mit
der Diözese Santiago del Estero in Argentinien geehrt
und zu Ehrenmitgliedern des Freundeskreises ernannt.
„Tincunakuy“ ist ein Begriff aus der Quíchua-Sprache
und bedeutet „Begegnung“ und „Austausch“. Gegründet
wurde der Freundeskreis am 8. Dezember 2008, um das
ehrenamtliche und finanzielle Engagement für die Part-
nerschaft der katholischen Schulen in Santiago del Estero
und Rottenburg-Stuttgart zu bündeln. Der Freundeskreis
besteht mehrheitlich aus ehemaligen Praktikanten des
Programms, ihren Eltern, Geschwistern und Freunden.
Kontaktdaten
Besuch in Straßburg bei Frau Jeggle
Am Donnerstag, den 4. Juli 2013, besuchten die Mitar-
beiter des Bischöflichen Stiftungsschulamtes die Europa-
abgeordnete und Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung
Katholische Freie Schule, Elisabeth Jeggle, in Straßburg.
Nach einer kurzen und informativen Begrüßungsrunde
und dem obligatorischen Foto unter den Flaggen der
EU-Mitgliedsstaaten, hatten die Mitarbeiter des Stif-
tungsschulamtes die Gelegenheit, die letzte Tagung vor
der Sommerpause live auf der Empore des imposanten
Plenarsaals mitzuerleben. Mit Kopfhörern, die an jedem
Besuchersitz installiert sind, konnten die Redebeiträge
der Abgeordneten in deutscher Simultanübersetzung
mitverfolgt werden.
Geschäftsstelle der Stiftung Katholische Freie Schule
der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Bischof-von-Keppler-Straße 5
72108 Rottenburg
Telefon 074 72/98 78-0
Telefax 074 72/98 78-888
Hinweis: Die E-Mail-Adressen der Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter finden Sie unter:
074 72/98 78-
074 72/98 78-
074 72/98 78-
074 72/98 78-
074 72/98 78-
074 72/98 78-
Lohnbuchhaltung
Leitung
Ingo Friedmann
875
Stellv. Leitung
Eberhard Schweizer
877
Gehaltssachbearbeitung
Gerlinde Digeser (vorm.)
878
Antje Fox (vorm.)
886
Gerlinde Steck (vorm.)
876
Finanzabteilung
Leitung
Hermann Zeller Finanzrat
890
Peter Schäfer
889
Ramona Dehner
896
Renate Dettenrieder (Mo-Di vorm.)
892
Kathrin Lay-Ulmer (Mo-Do vorm.)
897
Tobias Pfeifer
893
Anke Riegger (Di-Fr vorm.)
895
Elisabeth Schüle (Mo-Do)
894
Marion Trick (Mi-Fr vorm.)
899
Stipendienfonds
Simone Weiss
891
Esther Schmid (Mo-Do vorm.)
882
Bauwesen und Liegenschaften
Leitung
Engelbert Hug, Oberfinanzrat
880
Tobias Kugler
881
Mirjam Bisanzio, Finanzamtfrau (vorm.)
883
Heike Pfeffer, Finanzamtfrau (Mo-Di)
885
Esther Schmid (Mo-Do vorm.)
882
Stiftungsvorstand
Harald Häupler, Stiftungsdirektor
851
Joachim Schmidt, Stiftungsdirektor
853
Walter Swacek, Stellv. Stiftungsdirektor
852
Vorstandsreferent
Stefan Neubacher
855
Vorstandssekretariat
Sabine Grässer
850
Vorstands- und Gremiensekretariat
Loredana Parroco-Sanfilippo
856
Sekretariat SAD Schmidt
Simone Weiss
891
Datenanalyse und Statistik
Amtsrätin Verena Ehrenfried-Beck (vorm.)
858
Dokumentenmanagement
Corinna Wellhäußer (vorm. Mo-Di)
863
Kooperation Santiago del Estero
Sarah Oppler (Fr)
897
Pädagogik
Grund- und Werkrealschulen
Roman Mangold, SAD i. K.
860
Realschulen u. Gymnasien, Ordensschulen
Thomas Schmidt, SAD i. K.
862
Fachschulen für Soziale Berufe, Sonderschulen
Heinz-Joachim Schulzki, SAD i. K.
861
Ganztagspädagogik, Pädagogik im Vorschulbereich
Marion Tuschl-Kriegel, DiplSozPäd M.S.
864
Personalverwaltung
Leitung
Simone Heinisch, Amtsrätin
870
Stellv. Leitung
Markus Sturm, Finanzamtmann
871
Personalsachbearbeitung
Gabriele Baur (vorm.)
873
Monika Eller
868
Torsten Harder
887
Claudia Miller (vorm.)
872
Sabine Schweizer
874
Neue Ehrenmitglieder des Freundeskreises Tinkunakuy: v.li.: Jörg Stein, Elisabeth Jeggle MdEP,
Dr. Berthold Saup mit Sarah Oppler, Koordinatorin des Partnerschaftsprogramms
1...,22-23,24-25,26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41 44
Powered by FlippingBook