Jahresbericht 2012/2013 - page 2-3

Jahresbericht 2012
|
2013
vorwort
Inhalt
4
Schwerpunktthemen des Geschäftsjahres
8
Kindergarten und Krippe
10
Ganztagsbereiche
12
Grund- und Werkrealschulen
16
Realschulen
18
Gymnasien
20
Fachschulen für Soziale Berufe
22
Sonderschulen
24
Kirchliche Akademie der Lehrerfortbildung
28
Die Stiftung - Organe und Gremien
32
Die Stiftung - Zahlen und Fakten
36
Das Bischöfliche Stiftungsschulamt
auch im vergangenen Schuljahr 2012/2013 blieb eine
Reihe von Problemstellungen aus den Vorjahren aktuell:
die dynamischen Entwicklungen in der Bildungspolitik,
die unklare Situation bei der Finanzierung der Schulen in
Freier Trägerschaft durch das Land, die Kernfragen inklu-
siver Schule. Manches zeichnet sich mittlerweile klarer
ab, manches ist nach wie vor offen, aus manchen Klärun-
gen entstehen neue Herausforderungen.
Die Jahresthemen der letzten beiden Schuljahre „Ver-
schiedenheit wahrnehmen“ und „Mit Verschiedenheit
umgehen“ zielen zunächst auf das Feld der Inklusion,
weisen aber weit darüber hinaus auf die Frage nach Auf-
trag und Selbstverständnis katholischer Schule. Dieser
Frage wird in den kommenden Jahren weiter und immer
intensiver nachzugehen sein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dr. Joachim Schmidt
Harald Häupler
Walter Swacek
Ihre Stiftungsdirektoren
Dr. Joachim Schmidt Harald Häupler Walter Swacek
Es gilt Wege zu finden zwischen Konsolidierung und Auf-
bruch, Bewahrung und Veränderung, Vertraut-Sicherem
und Neuem. Dabei können und sollen uns die Sätze von
Papst Franziskus Hilfe und Richtschnur sein:
„Erziehen ist wie eine Waage, man wägt gut die Schritte
ab. Ein Fuß fest auf sicherem Boden, aber der andere
in riskantes Gebiet gesetzt. Wenn dieser dann Sicherheit
findet, geht der erste Fuß in riskantes Gebiet. Man kann
nicht nur auf dem Gebiet der Sicherheit erziehen. Das
heißt zu verhindern, dass die Menschen wachsen. Man
kann aber auch nicht nur im Risiko sein, es braucht das
Gleichgewicht der Schritte.“
Wir danken allen für Ihr großes Engagement im Dienst an
den Katholischen Schulen und sehen voll Zuversicht und
Freude auf die kommenden Jahre.
2 | 3
Herausgeber
Stiftung Katholische Freie Schule
der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Bischof-von-Keppler-Straße 5
72108 Rottenburg a. N.
Telefon 07472 98 78 0
Telefax 07472 98 78 888
Stiftungsvorstand
Dr. Joachim Schmidt,
Harald Häupler
Projektleitung und Redaktion
Stefan Neubacher
Layout und Satz
Uhlmann(f) Werbeagentur GmbH
Druck
SV Druck + Medien GmbH & Co.KG
© für alle nicht namentlich gekennzeichneten Bilder: Stiftung
Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart
oder die jeweilige Schule.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in der Regel die
männliche Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser
Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche
als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden
Beiträge gemeint ist.
1 4-5,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,...44
Powered by FlippingBook