Kathfresch
|
2014
Jörg Stein zumDiakon geweiht
Untermarchtal
–Weihbischof Johannes Kreidler hat am Sams-
tag, dem 7. Juni 2014, in der Vinzenzkirche des Klosters Unter-
marchtal JörgStein (Bild,mitte)und fünfweitereMännerdurch
HandauflegungundGebet zumDiakongeweiht. JörgSteinwar
von 2004-2011 Vorstandsassistent in der Stiftung Katholische
Freie Schuleund ist seit 2012Vorstanddes Familienerholungs-
werks der Diözese Rottenburg-Stuttgart. In seiner Zeit bei der
Stiftung war der dreifache Familienvater unter anderem für
den Aufbau und die Koordination des Praktikumsprogramms
zwischen der Stiftung Katholische Freie Schule und der Sede
Administrative de las Escuelas in Santiago del Estero verant-
wortlich. Zu seiner Weihe und dem anschließenden Festakt
kam auch eine dreiköpfigeDelegation aus Santiago del Estero
nach Untermarchtal. Jörg Stein wird zukünftig als Diakon im
Zivilberuf in seiner Heimatgemeinde St. Martinus in Starzach
Bierlingen tätig sein.
Der Vorstand der Stiftung sowie die Mitarbeiter des Bischöf-
lichen Stiftungsschulamtes gratulieren Jörg Stein zu seiner
Diakonweihe und wünschen ihm auf seinem geistlichenWeg
Gottes reichen Segen.
Zum Tode vonAlfredHinz
Völlig unerwartet verstarb am 7. Mai 2014 der langjährige
Schulleiter der Bodensee-Schule St. Martin in Friedrichshafen,
Alfred Hinz. Der renommierte Reformpädagogewar einer der
Vorreiter bei der Erarbeitung desMarchtaler Plans auf der Ba-
sis des christlichenMenschenbildes. In über 30 Jahren, in de-
nener fürdieBodensee-SchuleunddasKatholischeSchulwerk
inderDiözeseRottenburg-Stuttgarte.V.wirkte,warerVisionär
undMotor vieler pädagogischer EntwicklungenzumWohleder
Kinder. Alsweitsichtiger und engagierter Schulleiter formte er
die Bodensee-Schule zu einer Bildungseinrichtung mit Vor-
bildcharakterweit über die Landesgrenzen hinaus! AlfredHinz
wurde 73 Jahre alt.
NeueReferentin für
Ganztagspädagogik
Rottenburg
– Judith Kunze ist seit Beginn des neuen Schuljah-
res neue Referentin für Ganztagspädagogik im Bischöflichen
Stiftungsschulamt in Rottenburg. Frau Kunze ist Nachfolgerin
von Frau Tuschl-Kriegel, die nach sechs Jahren eine neue be-
rufliche Herausforderung gesucht hat. Frau Kunze hat an der
Friedrich-Schiller-Universität in Jena Erziehungswissenschaf-
ten, Psychologie und Englisch studiert und in dieser Zeit für
ein Jahr Erfahrungen als Fremdsprachenassistentin in Irland
gesammelt. Nach ihrem Studium arbeitete Frau Kunze von
2012 bis 2014 als Fellow von Teach First Deutschland an einer
Werkrealschule in Offenburgmit dem Schwerpunkt Lern- und
Sprachförderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in
verschiedenen Klassenstufen sowieAG- und Projektangebote
im Ganztag. Wir wünschen Frau Kunze viel Erfolg und Gottes
Segen in Ihremneuen Tätigkeitsfeld.
Gründungsrektor der Rupert-Mayer-
Schule feiert 90. Geburtstag
Spaichingen
– Alfred Hafner, der langjährige Leiter und Grün-
dungsrektor der Rupert-Mayer-Schule, feierte am 11. Oktober
2014 seinen 90. Geburtstag. Auf Einladung seiner ehemaligen
Kollegen und Mitarbeiter beging er diesen Ehrentag gemein-
sammit seiner FamilieanderRupert-Mayer-Schule. Bei Kaffee
und Kuchen tauschten sich der Jubilar und die Kollegen über
frühereZeitenaus. SiegfriedKeller, einer der ersten Lehrer un-
ter seiner Regie, würdigte in einer feurigen Rede die großen
menschlichen und pädagogischen Fähigkeiten Alfred Hafners.
Musikalische Einlagen und eine Bilderschau mit Fotos vom
Schulleben der RMS aus der Rektorenzeit Hafners rundeten
denNachmittag ab.
ImpressumKathfresch2014
Herausgeber
StiftungKatholische Freie Schule
der DiözeseRottenburg-Stuttgart
Bischof-von-Keppler-Straße 5
72108Rottenburg a. N.
Telefon07472 98 780
Telefax07472 98 78888
Stiftungsvorstand
Dr. Joachim Schmidt,
HaraldHäupler
Projektleitung
StefanNeubacher
Redaktion
IrisGeigle, StefanNeubacher
Layout undSatz
Uhlmann(f)Werbeagentur GmbH
Druck
SVDruck+MedienGmbH& Co.KG
© für allenicht namentlichgekennzeichnetenBilder:
Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart oder die je-
weiligeSchule. Trotz intensiver Bemühungenkonntennicht bei allenTextenund
BilderndieQuellenbzw. der Rechtsinhaber eindeutigermitteltwerden. Etwaige
nachträglich erhobene und nachgewiesene Rechte werden entsprechend den
gültigenRichtlinienunddanachdengeltendenVergütungssätzen abgegolten.
©Alle Texte dieser Zeitung sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck nurmit
Einverständnis desHerausgebers.
AusGründender besserenLesbarkeitwurde inderRegel diemännlicheSchreib-
weise verwendet.Wirweisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass so-
wohl diemännlicheals auchdieweiblicheSchreibweise für dieentsprechenden
Beiträgegemeint ist.
AlfredHafner (vordereReihe, zweiter von links) stellte sichmit seiner Familie
und seinen früheren LehrernundMitarbeitern, zumgroßen Teil Pensionäre,
zumGruppenfoto